Leistungen
Dienstleistungen
Wir bringen Arbeitnehmer zu Arbeitgebern und unterbreiten ihnen Arbeitsangebote. Und zwar passgenau auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten.
Sie als Arbeitgeber entlasten wir bei der Personalsuche und helfen Ihnen so, wertvolle Zeit und Kosten zu sparen. Unser Angebot kann die Personalgewinnung für Sie bequemer und effizienter gestalten. Geringster organisatorischer Aufwand, Wegfall der Sichtung hunderter Bewerbungen. Wir präsentieren Ihnen nur vorausgewählte, qualifizierte Bewerbungsprofile.
Sie als Arbeitnehmer können kostenlos von unserem Service profitieren und so vielleicht ganz schnell eine ansprechende Anstellung finden. Wir verfügen über nicht veröffentlichte Informationen über offene Stellen. Unser Know-How und unsere Kontakte stehen Ihnen zur Verfügung.
Erstellung und Planung persönlicher Entwicklungspläne
Recherche, Dokumentation und Beratung zur Darstellung des persönlichen Werdegangs
Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen, Zeugnisauswahl, Anerkennungen, Fotos, Flyer, Visitenkarten u. a. m.
Erfassung beruflicher, methodischer und sozialer Kompetenzen mit besonderer Beachtung kommunikativer Fähigkeiten
Thematisierung der Themen: Motivation, Mobilität und Zuverlässigkeit
Einübung der Präsentation des beruflichen Profils, Arbeitsmotivation und Arbeitsangebots
Planung, Vorbereitung und Schaffung erforderlicher Voraussetzungen zur Förderung und Erreichung marktbezogener Qualifizierungsmaßnahmen
Kommunikation und Gesprächsführung im Kontext individuell zugeschnittener Bewerbungs- und Selbstvermarktungsstrategien
Unterstützung, Beratung und Begleitung beim Abbau akuter Vermittlungshemmnisse bis hin zu sozialen Problemen
Bewerbungs- und Selbstvermarktungsaktivitäten direkt bei Arbeitgebern
Schaffung von Erfolgserlebnissen und Steigerung der Kontrollüberzeugung
Herstellung persönlicher Kontakte zur Arbeitswelt, Anknüpfung an Netzwerke
Verhandlung und Abschluss von Arbeitsverträgen
Aus- und Weiterbildungsberatung und -planung
Berufswahl, Berufs- und Karriereberatung
Beurteilung des erforderlichen Qualifikationsbedarfes und den daraus abzuleitenden Handlungsbedarf
Abgleich der beruflichen Fachkompetenz mit den vorhandenen Anforderungen und möglichen Perspektiven
Entwicklung und Umsetzung geförderter Programme
Planung und Durchführung von Projekten nach § 45 I S. 1 Nr. 1 SGB III
Psychologische Beratung und Prozessbegleitung
Die Zulassung zum Heilpraktiker auf dem Gebiet der psychologischen Psychotherapie berechtigt zu diesen Leistungen - das Berufsleben bleibt dabei stets vordergründig
Beratung und Begleitung in Krisensituationen
Unterstützung bei der Realisierung persönlicher Ziele und der Stabilisierung des Erreichten